2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Tardoc: Auch die Kinderspitäler können nicht mehr warten
In der Kindermedizin wird besonders deutlich, weshalb das heutige Tarifsystem unhaltbar geworden ist.
Kommentar von Marc-André Giger, 11. Juni 2024 um 22:00«Da braucht es – im Vergleich zum Erwachsenen – deutlich mehr Zeit und Personal. Aber die Abgeltung ist genau dieselbe.»
«Eine Einführung würde dazu führen, dass sich die Kostendeckung deutlich verbessern würde; dies haben die Simulationen und Berechnungen im UKBB gezeigt.»
Klar ist: Die Zeit drängt
- Tardoc: Der wichtigste Tarif im Gesundheitswesen braucht ein Upgrade – und zwar rasch. Ein Kommentar von Philomena Colatrella, Yvonne Gilli und Willy Oggier.
- Ja zum neuen Arzttarif – aber nur mit ambulanten Pauschalen. Ein neues ambulantes Tarifsystem muss Pauschalen mit dem Einzelleistungstarif Tardoc kombinieren. Ein Kommentar von Anne-Geneviève Bütikofer und Verena Nold.
- Die Verantwortung der Tarifpartner. Eifrig diskutiert die Branche über die Kostenfolgen von Tarifsystemen – aber kaum über die Folgen für die Versorgung oder für die Strukturen. Ein Kommentar von Pous Gyger.
Artikel teilen
Kommentar
Neue Notfalltarife im Tardoc: Einigung erzielt
Ab Januar 2026 soll eine neue Regelung für Notfallleistungen gelten. Sie soll die ambulante Versorgung stärken und Rechtssicherheit schaffen.
Zürich: Teil-Einigung im Tarifstreit, Taxpunktwert steigt um 2 Rappen
Die Ärztegesellschaft des Kantons Zürich einigte sich mit HSK und CSS auf einen Wert für die ambulant tätigen Mediziner.
«Wir haben eine Ethik»: Genfer Kinderärzte begrenzen Streik
Nach dem Notfall-Urteil des Bundesgerichts wollten die Pädiater ihre Dienste über Weihnachten einschränken. Nun gibt es einen Kompromiss zwischen Protest und Patientenwohl.
H+: Kinderspitäler erhalten mehr Gewicht
Die Allianz Kinderspitäler AllKids wird Teil der Verbandskonferenz von H+.
Streik der Genfer Kinderärzte: Jurassische Kollegen könnten nachziehen
Die Kinderärzte des Jura drohen mit einem Ausstand. Offenbar fordern Krankenkassen nun auch von niedergelassenen Ärzten die Rückzahlung früherer Notfall-Entschädigungen.
Das neue Kispi ist eröffnet: «Wir sind von der Vergangenheit in die Zukunft gesprungen»
Seit diesem Samstag, 8 Uhr, ist das neue Kinderspital in Zürich-Lengg in Betrieb. 62 Kinder zogen um, 24 Krankenwagen und fast 1000 Helfer waren im Einsatz.