2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Tertianum übernimmt Alters- und Pflegeheimgruppe Reliva
Die Einkaufstour der Tertianum Gruppe geht weiter: Reliva ist nicht die erste Übernahme in diesem Jahr.
, 14. Dezember 2023 um 15:15«Innovation und Weiterentwicklung wird zukünftig vor allem in grösseren Netzwerken möglich sein.» — Harjan Winters, CEO Reliva.
Artikel teilen
Kommentar
Neue Chefin für die Adullam-Stiftung
Sabine Eglin Buser wechselt vom Parkresort Rheinfelden an die operative Spitze der Basler Institution.
Basel: Adullam-Stiftung engagiert Jörg Leuppi
Der CMO des Kantonsspitals Baselland wird Stiftungsrat bei der Organisation für Altersmedizin.
CEO der Krebsliga wird COO der Tertianum Gruppe
Daniela de la Cruz übernimmt ihre neue Funktion im September.
Spital Frutigen baut die Altersmedizin aus
Die Spitäler FMI erweitern die Akutgeriatrie-Rehabilitation auf den Standort Frutigen.
Tertianum Gruppe wieder auf Einkaufstour
Der private Dienstleister für Leben, Wohnen und Pflege im Alter übernimmt ein Alters- und Pflegeheim in der Region Seeland.
Tertianum kauft eine «ungewöhnliche» Altersresidenz
Das Alters- und Pflegeheim Bodana am Bodensee gehört neu der Tertianum-Gruppe, ohne aber die bewährte Pflegephilosophie aufzugeben.
Vom gleichen Autor
Auch Unispital Zürich mit besserem Jahresergebnis
2024 behandelte das USZ stationär wie ambulant mehr Patienten. Damit konnte der Verlust gesenkt werden.
Neue HR-Leiterin am Sanatorium Kilchberg
Corinne von Gunten wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie war zuletzt im Spital Bülach tätig.
Physiotherapeuten bekommen endlich einen neuen Tarif
Ab Juli 2025 gilt ein neuer Zeitleistungstarif, der den bisherigen Pauschaltarif ablöst. Darauf haben sich die Tarifpartner Physioswiss, H+ und die Medizinaltarif-Kommission geeinigt.