2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wie der Sportdirektor mit Clusterkopfschmerzen umgeht
Eine Person von tausend leidet an Clusterkopfschmerzen. Sie sind glücklicherweise nicht verbreitet, aber besonders schmerzhaft.
, 3. Oktober 2022 um 23:34Wie ein Messerstich im Kopf
Nie ohne Triptan
Artikel teilen
Kommentar
Das werden die 10 Umsatz-Hits bei den Medikamenten
Krebsmedikamente werden auch dieses Jahr die Umsatz-Statistik anführen. Das prognostiziert die Plattform Statista.
Ärzte bei Pregabalin-Abgabe in der Zwickmühle
In Gefängnissen und Asylzentren gibt es immer mehr Missbrauch des Medikaments Pregabalin. Ärzte stehen vor einem Dilemma.
Medikamentenpreise sind gesunken – angeblich
Mieten und Strom sind in der Schweiz teurer geworden. Doch Medikamente sind billiger als vor Jahresfrist. Kann das stimmen?
Apotheken fürchten sich vor Haftung
So soll der Bundesrat gegen ungeeignete Packungsgrössen und Dosisstärken vorgehen.
Preis für Abnehmspritze: In Deutschland vertraulich
Deutschland führt geheime Preise bei Medikamenten ein. Vor allem die Krankenkassen wehren sich dagegen.
Medikamente erstmals grösster Kostenblock in der Grundversicherung
Erstmals liegen die Ausgaben über 9 Milliarden Franken. Mehrere Faktoren spielen hinein: teure Neueinführungen, Mengenausweitung, zusätzliche Indikationen, höherer Pro-Kopf-Verbrauch.
Vom gleichen Autor
Palliative Care: «Wir brauchen nicht mehr Betten in Spitälern, aber in Hospizen»
Renate Gurtner Vontobel, die ehemalige Geschäftsführerin von Palliative.ch, blickt auf ihre fünfeinhalbjährige Amtszeit zurück.
«Kritiker der Komplementärmedizin haben eine zu einseitige Sicht»
SP-Ständerätin Franziska Roth kritisiert im Interview die Haltung von Gegnern der Komplementärmedizin. Sie verkennen den Wert der ärztlichen Expertise.
Physiotherapie: Die Stolpersteine im Tarifstreit
Wie weiter im Tarifstreit in der Physiobranche? Die Frage ist: Welcher Streit – jener über die Tarifstruktur oder jener über den Preis?