Das LUKS hat einen neuen Co-Chefarzt

Kaweh Aghai wird neuer Co-Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am LUKS Wolhusen.

, 26. Mai 2023 um 14:32
image
Kaweh Aghai, neuer Co-Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am LUKS Wolhusen. | zvg
Seit 1. Juli 2019 ist Kaweh Aghai als Leitender Arzt in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Luzerner Kantonsspital (LUKS) in Wolhusen tätig, wo er unter anderem die Inkontinenzsprechstunde leitet. Nun wurde er von der Geschäftsleitung per 1. Juni 2023 zum Co-Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Wolhusen ernannt, wie das Spital mitteilt.

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Der 43-Jährige absolvierte sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität in Innsbruck (AT), wo er 2010 promovierte. 2011 erlangte er die Approbation als Arzt in Deutschland. Nach Abschluss seiner Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe war er bis 2019 als Oberarzt und Leitender Oberarzt am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein am Standort Mayen tätig.

Spezialist für Inkontinenzdiagnostik

Aghai spezialisierte sich auf die Inkontinenzdiagnostik sowie deren operative und konservative Therapie. Auch in der Geburtshilfe sowie in der vorgeburtlichen Ultraschalldiagnostik verfüge Kaweh Aghai über einen Leistungsausweis. Im Weiteren engagiert er sich in der Aus- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten.
Artikel teilen
  • Share
  • Tweet
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Telegram
Kommentar

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Was ist Ihr Beruf?

Wo arbeiten Sie?*

undefined
undefined

*Diese Angaben sind freiwillig. Sie bleiben im Übrigen anonym.
Warum bitten wir Sie darum? Medinside bietet Ihnen die Informationen und Beiträge kostenlos. Das bedeutet, dass wir auf Werbung angewiesen sind. Umgekehrt bedeutet es idealerweise auch, dass Ihnen auf Medinside möglichst nur Werbung gezeigt wird, die zu Ihnen passt und die Sie interessant finden könnten.
Wenn wir durch solche Erhebungen Angaben über das allgemeine Profil des Medinside-Publikums gewinnen, nützt dies allen: Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, uns und unseren Kunden. Vielen Dank!


Mehr zum Thema

image

Münchner Arzt vor Gericht wegen Sex während Darmspiegelung

Ein Arzt soll während Koloskopien 19 Patientinnen sexuell missbraucht haben. Er sagt, die Vorwürfe seien erfunden und eine Intrige.

image

Pflege- und Ärztemangel: Rekordwerte bei offenen Stellen

Die Gesundheitsbranche bleibt führend bei der Suche nach Fachkräften. Laut dem neuen Jobradar steigen die Vakanzen in mehreren Berufen wieder – entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Arbeitsmarkt.

image

Zukunftsvisionen für die Gesundheitsversorgung

Beim Roche Forum 2024 diskutierten Expertinnen und Experten zentrale Herausforderungen der Schweizer Gesundheitsversorgung und setzten wertvolle Impulse für die Zukunft.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Verzögerte Kostengutsprachen und ihre Folgekosten

Eine Studie zeigt, wie die Krankenkassen die Gesuche für eine Brustverkleinerung bearbeiten. Fast die Hälfte der Patientinnen musste mehrere Anträge stellen – mit Zusatzkosten von durchschnittlich 2400 Franken.

image

Ein «Curriculum» für junge Hausärztinnen und Hausärzte

Das Spital Bülach hat eine Lösung gegen den Hausärztemangel: Es bildet Ärzte und Ärztinnen speziell fürs Zürcher Unterland aus.

Vom gleichen Autor

image

Auch Unispital Zürich mit besserem Jahresergebnis

2024 behandelte das USZ stationär wie ambulant mehr Patienten. Damit konnte der Verlust gesenkt werden.

image

Neue HR-Leiterin am Sanatorium Kilchberg

Corinne von Gunten wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Sie war zuletzt im Spital Bülach tätig.

image

Physiotherapeuten bekommen endlich einen neuen Tarif

Ab Juli 2025 gilt ein neuer Zeitleistungstarif, der den bisherigen Pauschaltarif ablöst. Darauf haben sich die Tarifpartner Physioswiss, H+ und die Medizinaltarif-Kommission geeinigt.