2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Hirslanden impft zuerst ihren milliardenschweren Besitzer
Die Privatspitalgruppe sorgt mit ihrem im Auftrag des Kantons Thurgau betriebenen Covid-19-Impfzentrums für Stirnrunzeln.
, 22. Januar 2021 um 07:30Impfung sorgt für Unmut
Regierungsrat war bis Anfang 2020 bei der Hirslanden angestellt
Artikel teilen
Comment
Hirslanden: Daniel Liedtke geht zu Helsana
Der CEO der Privatspital-Gruppe soll nächstes Jahr aufs Verwaltungsratspräsidium des Versicherers wechseln.
Weitere Umstrukturierung bei Hirslanden – Thomas Bührer in die Konzernleitung
Die Spitalgruppe schafft intern eine neue «Region Mittelland». Damit sollen die Versorgerregionen auch näher an der Konzernleitung sein.
Mammographie: Studie aus Luzern erhärtet den Nutzen von Screening-Programmen
In Kantonen ohne Vorsorge-Angebote finden sich mehr Frauen mit eher grösseren Tumoren sowie eher mit Lymphknotenbefall – also mit schlechteren Heilungschancen.
Zurzach Care holt Ole Wiesinger und Markus Rüdisüli
Der ehemalige Hirslanden-Chef und der Gesundheitsökonom ersetzen Urs Stoffel und Hans Groth im Verwaltungsrat der Reha-Gruppe.
Von Hirslanden zu den Solothurner Spitälern - und wieder zurück
Peter Bertke verlässt die SoH-Gruppe Ende November – und wird Chefarzt an der Hirslanden-Klinik St. Anna.
Auch die Klinik Stephanshorn bietet hebammengeleitete Geburten
Dies nehme die Bedürfnisse moderner Frauen auf, erklärt die St. Galler Hirslanden-Klinik dazu: Die Resonanz im Vorfeld sei gross gewesen.
Vom gleichen Autor
Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung
Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.
Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau
Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.
Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?
Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.