2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Covid-19: Doch ein Leben lang immun nach einer Infektion?
US-Forscher überraschen mit einer Studie, die das Fachmagazin Nature publiziert hat: Von Covid-19 Genesene sind wohl ein Leben lang immun – unter einer Bedingung.
, 2. Juni 2021 um 11:27Schutz nur bei milden Verlauf
«Fehlinterpretation der Daten»
Antikörper im Knochenmark geben Antworten
Antikörper im Ruhezustand
Wie sieht es bei schweren Verläufen aus?
Artikel teilen
Comment
Arzt vor Gericht wegen angeblich gefälschten Covid-Zertifikaten
Einem 78-jährigen Arzt wird vorgeworfen, dass er rund 50 Impf- und 400 Genesenenzertifikate unrechtmässig ausgestellt habe.
Saxenda und Wegovy: Schweizer an der Spitze
Eine Studie der Uni Zürich zeigt: Schweizer nutzen die Abnehmspritze häufiger als Kanadier, Amerikaner und Deutsche.
Milliardenspende für die Immunologie in Basel
Die Botnar-Stiftung errichtet mit der University of Oxford und der ETH ein neues Forschungsinstitut.
Massiv weniger Frühgeburten während Corona
Deutsche Daten zeigen verblüffende Abweichungen während der Lockdowns. Das könnte wichtige Einsichten für Neonatologie und den Umgang mit Risikoschwangerschaften eröffnen.
Allergien? Ein einziger Test liefert die Antworten
Rund 25 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sind von Allergien betroffen. Medisyn beantwortet die sieben häufigsten Fragen.
Zu Besuch bei Viktor-Gewinnerin Chantal Britt
Seit vier Jahren leidet die Präsidentin von Long-Covid-Schweiz unter postviralen Beschwerden. Was sie am meisten stört: Dass die Krankheit nicht ernsthaft erforscht wird.
Vom gleichen Autor
Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM
Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.
Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs
Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.
Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden
Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.