2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Zum Schnäppchenpreis? Klinik Montana darf verkauft werden
Vom Luks zu Swiss Medical Network: Die Höhenklinik Montana wechselt 2025 für 12,5 Millionen Franken den Besitzer. Kritik kommt von SP und SVP.
, 19. März 2024 um 07:29Kritik
Artikel teilen
Kommentar
LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie
De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.
Swiss Medical Network: Grösser und rentabler
Im letzten Jahr stieg der Umsatz der zweitgrössten Schweizer Klinikgruppe um knapp 6 Prozent.
Das Modell «Viva Health» hat seine Mitgliederzahl verdoppelt
Die integrierte Versorgungsorganisation hat nun über 3'000 Mitglieder. Stabile Prämien sollen dazu beitragen, dass sich die Idee weiter ausbreitet.
LUKS Gruppe baut Verwaltungsrat um
Elsi Meier, Giatgen A. Spinas und Pauline de Vos verlassen das Gremium. Die Nachfolge-Suche hat bereits begonnen.
Ex-Chefarzt gibt LUKS und dem Kanton die Schuld an der Misere der Montana-Klinik
Das Luzerner Kantonsspital treibe ihre eigene Reha-Klinik Montana in finanzielle Not, kritisiert der langjährige Chefarzt Werner Karrer.
Luzerner Kantonsspital gründet Virtual-Care-Equipe
Das Team soll den LUKS-Patienten unter anderem eine elektronische 24-Stunden-Betreuung, Hospital@Home-Angebote und Tele-Konsultationen bieten.
Vom gleichen Autor
Claraspital mit kleinem Verlust
Gegenüber dem Vorjahr konnte das Basler Claraspital seinen Verlust um gut 2 Millionen reduzieren.
Franca Wagner wechselt vom Inselspital ans KSA
Die Radiologin übernimmt per Mai die Leitung der diagnostischen Neuroradiologie am Kantonsspital Aarau.
Spitäler Schaffhausen: Zurück in der Gewinnzone
Die Spitäler Schaffhausen schliessen das Jahr 2024 mit einem Plus von 4,3 Millionen ab. 2023 verzeichneten sie noch ein Minus von 9,7 Millionen.