2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Kardiologie: Neue HSM-Aufträge für Insel, HUG, CHUV, USZ und Kispi
Es geht um Eingriffe in der kongenitalen und pädiatrischen Kardiologie und Herzchirurgie.
, 9. Januar 2024 um 10:59Die Kriterien
Die Kritik
Artikel teilen
Kommentar
Unispital Genf schaffte 30 Millionen Gewinn
Nach mehreren Jahren in den roten Zahlen verzeichneten die HUG 2024 wieder einen Überschuss.
USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege
Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.
Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie
Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.
HSM: Neue Leistungsaufträge für komplexe Schlaganfall-Behandlungen
Alle zehn Spitäler, welche die komplexen Behandlungen von Hirnschlägen bereits heute durchführen, behielten ihren Leistungsauftrag.
Insel Gruppe schreibt «nur noch» 24 Millionen Verlust
Plötzlich steht der Berner Spitalkonzern klar besser da als noch vor einem Jahr. Dies hat allerdings auch buchhaltungstechnische Gründe.
Auch Unispital Zürich mit besserem Jahresergebnis
2024 behandelte das USZ stationär wie ambulant mehr Patienten. Damit konnte der Verlust gesenkt werden.
Vom gleichen Autor
«Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung»
Im Aargau protestieren Politikerinnen und Politiker parteiübergreifend gegen die Schliessung der Geburtsabteilung des Spitals Muri.
Sechs Szenarien, ein Ausweg: Warum das Spital Zofingen privatisiert wurde
Altersmedizin, Ambulantes Zentrum, Abbruch? Der KSA-Verwaltungsrat prüfte mehrere Optionen für das Spital Zofingen. Nur der Verkauf an Swiss Medical Network war realistisch.
Sanierung kostet – aber GZO Spital sieht wieder Perspektiven
Der Umsatz blieb 2024 fast stabil, der Verlust fiel drastisch aus. Dennoch blickt die Leitung des GZO Spitals Wetzikon vorsichtig optimistisch nach vorne: Der Klinikbetrieb funktioniert, das neue Jahr startete mit positiven Zahlen.