2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Neuer CEO für Sana Suisse Med
Tobias Kraus übernimmt im Februar die Leitung der Einkaufsgemeinschaft. Zuvor arbeitete er als Beschaffungs-Manager für KSBL, Hirslanden und Helios.
, 25. Januar 2024 um 23:16Artikel teilen
Kommentar
KSBL: Neuer stellvertretender Chefarzt der Klinik Innere Medizin
Christian Reutlinger ist der stellvertretende Chefarzt der Klinik Innere Medizin am Kantonsspital Baselland.
KSBL: Zentrum Bewegungsapparat wird universitär
Die klinische Professur für Orthopädie und Biomechanik der Universität Basel geht ans Kantonsspital Baselland.
KSBL holt Lukas Rist vom Spital Affoltern
Der Direktor des Zürcher Regionalspitals soll im April 2025 das Steuer des Kantonsspitals Baselland übernehmen.
KSBL: Zwei Spitäler? Oder ein neues? Der Entscheid fällt 2026.
Die Regierung von Baselland präsentiert ein Rahmenprogramm für die Gesundheits-Versorgung. Sie prüft dabei auch ein Darlehen, damit das Kantonsspital über die nächsten Jahre kommt.
KSBL: Chefarztwechsel in der Anästhesie & Intensivmedizin
Martin Bauer wird im Februar 2025 am Kantonsspital Baselland seine neue Funktion antreten. Er folgt auf Lukas Kreienbühl.
Weniger Schlaganfälle dank dem schlauen Auto
Deutsche Wissenschaftler verwandeln das Automobil in ein Diagnose-Vehikel.
Vom gleichen Autor
Chirurgie in Zweisimmen: Es fehlt an Fällen und Ärzten
Am Spital Zweisimmen wird der Operationsbetrieb am Wochenende eingestellt. Chefarzt-Stellvertreter Marius Ghidau wechselt nach Schiers.
Pflege, Physio, Hebammen: Bewilligungspflicht steht landesweit zur Debatte
Der Versuch, kurzerhand «Berufsausübungsbewilligungen für alle» zu fordern, ist gescheitert. Ein Zürcher Gutachten und ein Schwyzer Urteil bringen nun auch andere Kantone ins Grübeln.
«Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung»
Im Aargau protestieren Politikerinnen und Politiker parteiübergreifend gegen die Schliessung der Geburtsabteilung des Spitals Muri.