2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Appell an Migros: 350 Gesundheitsprofis für den Nutri-Score
Der Nutri-Score verschwindet aus der Migros, Fachleute protestieren. Sie warnen vor negativen Folgen für die öffentliche Gesundheit.
, 20. März 2025 um 09:45Kontroversen
Strengere Kriterien
Wichtiges Werkzeug
Artikel teilen
Kommentar
Spital Freiburg: Hohe Auszeichnung für Harriet Thöny
Beim European Congress of Radiology wurde Harriet Thöny, Chefärztin der Radiologie am Spital Freiburg, als erste Frau in der Schweiz mit der Goldmedaille geehrt.
«An einer nationalen Katastrophe vorbeigeschlittert»
Der jüngste Cyberangriff auf den Software-Hersteller Cistec hätte schwerwiegende Folgen für Schweizer Spitäler haben können. Quellen des Fachmediums «Inside IT» sprechen von einer «potenziellen Super-GAU».
Ungewöhnlich: Altstätter Stadtpräsident kritisiert das Spital
Das Spital Altstätten schliesst ab April nachts seinen Notfall. Damit weckt es den Unmut des Stadtrats.
Thusis: Künftig ohne Geburtshilfe, dafür mit neuem Direktor
Das Spital Thusis schliesst seine Geburtshilfe definitiv. Das numehr verkleinerte Spital erhält nach nur einem Jahr einen neuen CEO.
USB hat wieder mehr Patienten behandelt als USZ
Ob sich die höheren Behandlungszahlen am Universitätsspital Basel auch finanziell lohnen, wird Ende Mai bekannt.
Der Ständerat will die Hausarztmedizin stärken
Eine Motion zur Stärkung der Hausarztmedizin hat im Parlament eine Mehrheit gefunden. Ob sie im Wortlaut umgesetzt wird, bleibt fraglich.
Vom gleichen Autor
Freiburg: Radiologie-Techniker beklagen unfaires Vorgehen
Die Radiologiefachleute des Freiburger Spitals fechten ihre Lohneinstufung weiter an. Die Bewertungskommission sei ungerecht zusammengesetzt.
Was tun gegen die Personalnot? Mehr Macht für die Pflege.
In Frankreich werden die Kompetenzen der Pflegefachleute bald drastisch erweitert. Die Nationalversammlung hat ein entsprechendes Gesetz durchgewunken – einstimmig.
Zusatzversicherungen: Ärzte warnen vor Versorgungslücken
«Die Patienten als Geiseln»: In der Westschweiz melden Fachärzte, dass Versicherer Leistungen kürzen – und keiner informiert die Halbprivat- und Privat-Patienten.